Insurance Blog | Accenture

Bis zum 02. April 2021 können Sie sich noch kostenlos für die Efma*-Accenture Innovation in Insurance Awards bewerben.

Auf was ist bei einer Bewerbung zu achten

Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst: Sie sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Bewerbung um einen der begehrten Efma*-Accenture Innovation in Insurance Awards auf einen vielversprechenden Weg zu bringen. Beginnen Sie noch heute und laden Sie unsere Infografik herunter, die Ihnen als Leitfaden für die Erstellung einer erfolgreichen Einreichung dient.

Denken Sie bei Ihrer Bewerbung auch daran, jedes Bewertungskriterium direkt anzusprechen. Stellen Sie das Problem, das Sie lösen mussten, klar dar und zeigen Sie, welche innovativen Technologien und Ideen Sie dafür genutzt haben. Heben Sie die Ergebnisse mit qualitativen und quantitativen Erfolgsmetriken hervor. Veranschaulichen Sie Ihre Bewerbung mit Bildern, Videos oder Screenshots im Anhang. Scheuen Sie sich nicht, über Ihre Rückschläge oder Herausforderungen zu sprechen und wie Sie damit umgegangen sind. Solche Herausforderungen sind aus dem alltäglichen Arbeitsleben und können inspirierend für andere sein. Behalten Sie letztlich Ihr Publikum im Auge: Wie kann Ihre Innovation die Branche als Ganzes verändern und sich auf Ihre Kunden auswirken? Warum ist Ihre Innovation wichtig?

Mit unseren Tipps & Tricks zur richtigen Bewerbung im Detail

Wichtig ist, dass Sie ein kostenloses Konto erstellen. Unter Submit an Innovation werden Sie nach Ihren Login-Daten gefragt bzw. hierüber können Sie ein kostenloses Konto einrichten. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihren Beitrag jederzeit als Entwurf speichern. Das Ausfüllen des Formulars sollte etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen, wenn Sie Ihre Inhalte und Anhänge vorbereitet haben.

Das Innovationsformular besteht aus vier Teilen: Was, Warum, Wie, Ergebnisse.

Was

  1. Geben Sie Ihrer Innovation einen eindeutigen und beschreibenden Namen. Es gibt kein Wortlimit, aber wir empfehlen max. 10 Wörter. Sieger-Titel waren zum Beispiel: Self Service Portal für PZU-Kunden, HedgeSPA – Sophisticated Predictive Analytics for Hedge Funds and Institutions, SIRI-Bution – Democratize Your Data und On-Demand Insurance for the On-Demand Economy.
  2. Ihr Elevator Pitch besteht aus max. 10 Wörtern – Seien Sie kurz, prägnant und knackig!
  3. Schreiben Sie eine Zusammenfassung Ihrer Innovation mit max. 250 Wörtern, welche das Konzept, Ziele, Beweggründe, Wettbewerbslandschat, Inspirationsquellen, beteiligte Abteilungen und bisherigen Ergebnisse beinhaltet.
  4. Einzigartigkeit: Was macht Ihre Innovation einzigartig, inkl. innovativer Aspekte, Merkmale und Differenzierungsfaktoren. Ist ihre Innovation inkrementell oder disruptiv? Beschreiben Sie, wie sie in die aktuelle Positionierung und das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens passt.
  5. Wählen Sie Ihre Kategorie.
  6. Wählen Sie einige Schlüsselwörter, die am besten zu Ihrem Projekt passen.
  7. Geben Sie das Datum des Innovationsstarts, des Relaunches oder des nächsten Projekt-Updates an.
  8. Geben Sie uns weitere Informationen, indem Sie die verwendeten Schlüsseltechnologien, Ihren Kernzielmarkt, Ihre Innovationsbranche, das primäre Element der Wertschöpfungskette und die von Ihnen verwendeten Vertriebskanäle auswählen.

Warum

Erläutern Sie die wichtigsten Innovationstreiber, wie z. B. ein Kundenproblem, ein Kundenbedürfnis, das noch nicht zur Zufriedenheit gelöst wurde oder eine Chance im Markt. Dies ist das „Warum“ für Ihr Projekt. Sie können gerne verschiedene Gründe angeben.

Wie

  1. Geben Sie Informationen über den Zeitpunkt des Projekts und der getätigten Investition an.
  2. Vervollständigen Sie Ihre Einreichung mit einem hochauflösenden Titelbild, damit Ihre Innovation auf der Website des Innovation in Insurance Awards hervorgehoben werden kann. Zusätzlich können Sie weitere Bilder, URLs, Dokumente oder Videos anhängen, um Ihre Einreichung zu vervollständigen. 2019 hat AXA Winterthur Bilder des intelligenten Fahrradlichts Lightguard Connect im Einsatz sowie einen Link zur Webseite des Produkts beigefügt. Die Generali Welion fügte ein Youtube-Video für ihre Krebserkennungs-App SkinVision bei.
  3. Herausforderungen: Beschreiben Sie eine oder mehrere Herausforderungen, mit denen Sie bei der Umsetzung Ihres Projekts konfrontiert waren, und erzählen Sie uns mehr über den aktuellen Stand des Projekts.
  4. Ressourcen: Geben Sie uns Einblicke zur Organisationsstruktur, einschließlich der Anzahl der beteiligten Personen, Abteilungen und der beteiligten externen Partner.
  5. Hauptansprechpartner: Falls Sie nicht der Hauptansprechpartner sind, geben Sie bitte den Namen, die Stellenbezeichnung und die E-Mail-Adresse der Person im einreichenden Unternehmen an. Wir benötigen Ihre Angaben für alle administrativen und inhaltlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Einreichung.

Ergebnisse

Beschreiben Sie die wichtigsten erzielten oder erwarteten Ergebnisse. Geben Sie sowohl qualitative (z.B. Kundenzufriedenheit, andere Auszeichnungen) als auch quantitative (z.B. Kostenreduzierung, Umsatzsteigerung, Kundengewinnung) Erfolgskennzahlen an. Sie können gerne verschiedene Arten von Ergebnissen auswählen (Kosteneinsparungen, Kundengewinnung, Produktivität, Nutzen…).

Push the button and apply

Sie sind mit Ihrer Bewerbung zufrieden und das Innovationsformular ist vollständig ausgefüllt? Dann klicken Sie auf „submit“ – und reichen Sie Ihre Innovation ein. Mit der Einreichung erhalten Sie die Chance auf eine Nominierung und werden möglicherweise für einen Award ausgewählt.

Jede eingereichte Innovation wird auf einer Skala von 1 bis 10 durch das Award-Komitee bewertet basierend auf folgender Kriterien: Originalität, Auswirkung und Skalierbarkeit.

Was ist damit gemeint?

  1. Originalität: Die Einzigartigkeit der Idee auf dem Markt und ihr Potenzial, den Markt zu verändern.
  2. Auswirkung: Die Fähigkeit der Innovation, einen überlegenen, langfristigen Wettbewerbsvorteil und einen signifikanten Return on Investment zu generieren.
  3. Skalierbarkeit: Die Anpassungsfähigkeit der Innovation über verschiedene Märkte und Länder hinweg.

Ihre Einreichungsunterlagen sollten gut vor- und für die Bewerbung selbst aufbereitet werden. Geben Sie nur Informationen preis, die auch für die Öffentlichkeit bestimmt sind, denn alle Efma-Mitglieder aus dem Finanzsektor haben vollen Zugang zu den Einreichungen.

Gerne stehen wir Ihnen bei der Erstellung Ihrer Einreichung zur Seite. Ich hoffe, unsere Tipps & Tricks haben den Prozess leicht und verständlich erklärt und sie inspiriert, zeitnah Ihre Bewerbung zu finalisieren. Ich freue mich sehr auf all die Innovationen, die wir aus der Versicherungswirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz hervorbringen und die eines Efma*-Awards würdig sind.

 

 

*Efma heißt seit dem 16. Juni 2022 Qorus. Die Efma-Accenture Insurance Innovation Awards laufen daher jetzt unter dem Namen Qorus-Accenture Insurance Innovation Awards: https://innovationininsurance.qorusglobal.com/